Fachtag Alltagsrassismus: Sehen – Wahrnehmen – Handeln „Ich bin kein Rassist, aber…“

Kinder und Jugendliche sollten, egal welche Herkunft oder Religion sie prägt, die Möglichkeiten haben, aktiv am außerschulischen Leben teilzunehmen. Bei diesem Fachtag soll es darum gehen, seine eigene pädagogische Haltung zu hinterfragen und zu erfahren wie Jugendarbeit heute diskriminierungskritisch, handlungssicher und empowernd für alle Teilnehmer_innen sein kann.
Welche Lösungsansätze benötigt es dazu? Der Fachtag soll dafür genutzt werden, Impulse und Handlungsansätze für die Kinder- und Jugendarbeit vorzustellen und zu diskutieren, um die Diskriminierung von jungen Menschen mit Fluchterfahrung im Alltag zu verhindern und neue Ansätze für die Zukunft mitzunehmen.

Die Teilnahme am Fachtag ist kostenfrei. Eine Anmeldung zur Fachtagung ist erforderlich.

Details: Fachtag- Alltagsrassismus: Sehen – Wahrnehmen – Handeln  „Ich bin kein Rassist, aber…“  Diskriminierungsfreie Jugendarbeit.

Anhängig finden Sie die Ausschreibung, zur direkten Anmeldung geht es hier https://bit.ly/2poBknI

Eine Veranstaltung des Landesjugendring Brandenburg.
Kontakt:

Sara-Marie Ruthenberg
Projektreferentin
Fachstelle Perspektiven für Interkulturelle Öffnung
der Jugendverbandsarbeit und Beratung von
Migrant_innenjugendselbstorganisationen

Landesjugendring Brandenburg e.V.
Breite Straße 7a
14467 Potsdam
0331-6207554
015224225036