Trübe Wolken – Queere Filmtage ’21

Der 17-jährige Paul (Jonas Holdenrieder) ist in der Schule ein Außenseiter. Andere Menschen interessieren ihn weniger als Schleichpfade im Wald, verlassene Gebäude, geflüsterte Gespräche oder liegengelassene Taschen. Diese geheimnisvollen Eigenheiten machen Paul in den Augen anderer zum ‚Freak‘, lösen aber auf Mitschülerin Dala (Valerie Stoll) und auch dem kunstsinnigen Lehrer Bulwer (Devid Striesow) eine gewisse Faszination aus. Doch der mysteriöse Tod eines Jugendlichen im Wald verändert die scheinbar ‚heile‘ Welt und wandelt die filmische Atmosphäre zu einem
spannenden Coming-of-age-Thriller. (SP)

kostet: 5 € erm., 7 € reg.

Christian Schäfer // D 2020 // 103 min // deutsche OF | FSK 16 // Coming-of-Age, Thriller, Debut
Jonas Holdenrieder, Devid Striesow, Valerie Stoll

Die Aufführung ist Teil der Queeren Fürstenwalder Filmtage 2021.
Fürs Komplettprogramm schaut auf www.parkclub.info oder auf www.filmtheater-union.de (hier auch für den Kartenvorverkauf).
Wir bedanken uns, denn die Veranstaltung wird nur möglich durch das Engagement von: dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms
Demokratie Leben, dem brandenburgischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, der Stadt Fürstenwalde, dem Filmtheater Union Fürstenwalde, der Kulturfabrik Fürstenwalde gGmbH, Land-Kunst-Leben e.V. Steinhöfel und dem BLN (Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest) und ganz vielen ehrenamtlichen Helfer_innen.

Die Aufführung ist Teil der Queeren Fürstenwalder Filmtage 2021.

Fürs Komplettprogramm schaut auf www.parkclub.info oder auf www.filmtheater-union.de (hier auch für den Kartenvorverkauf).Wir bedanken uns, denn die Veranstaltung wird nur möglich durch das Engagement von: dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben, dem brandenburgischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, der Stadt Fürstenwalde, dem Filmtheater Union Fürstenwalde, der Kulturfabrik Fürstenwalde gGmbH, Land-Kunst-Leben e.V. Steinhöfel und dem BLN (Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest) und ganz vielen ehrenamtlichen Helfer_innen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden