Bildung
Der Parkclub – Quiz – Abend
ParkclubWin great prizes! Aber das ist nicht alles, oben drauf gibt’s noch ne Menge nützliches, aber auch nutzloses Wissen als Lösung von ca. 30 Fragen und versteckt in spannenden Aufgaben-Untermalt von zauberhaftem Licht und gestaltet von einer charmanten Person am Mikro. Gespielt wird in Teams, als solches könnt ihr anreisen oder ihr findet ruck-zuck neue Quizbuddies im Parkclub. War so,…
#waehlengehen25 – Wahlforum zur Bundestagswahl
ParkclubAm 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wer kandidiert und wer hat was vor? Wer koaliert mit wem und warum? Im Parkclub diskutieren heute die Direktkandidierenden miteinander und mit dem Publikum. In einem Mittelteil werden aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft mit der "Regierung" und der "Opposition" besprochen. Bis auf die persönlichen Gespräche zwischen den Zuschauer:innen vor Ort…
Ökofilm-Tour – Geheime Weltmächte: Kampf ums Saatgut | Anschließend: Saatgutbörse mit Arne
ParkclubDokumentarfilm, 43 Minuten, 2024 Regie Rebecca Kirkland, Vikram Dasgupta Kamera Jeffrey Maher, Dieter Stürmer Schnitt David New, Jennifer Naß Produktionsfirma Taglicht media Film- & Fernsehproduktion Produktionsland Deutschland Dürre, Schädlinge, Bevölkerungsexplosion: Vom Saatgut hängt unser Überleben ab. Der Saatgutmarkt wird heute von wenigen großen Agrochemiefirmen dominiert, deren Aktionäre oft internationale Großinvestoren sind. Der Klimawandel stellt Züchter und Landwirte vor Herausforderungen, da…
Graffiti-Jam
ParkclubWir haben Farben, ihr die Ideen und gemeinsam haben wir Skills. Gemeinsam gestalten, voneinander lernen, Stadt gstalten. Thematisch wollen winterlich in Schnee & Eis arbeiten. Dazu haben wir Farben besorg, bei denen ihr euch gegen Spende bedienen könnt ODER ihr habt schon eine feste Idee im Kopf und bringt selbst mit was ihr braucht. Nach getaener Jam gibt's Bratwurst im…
MOZ-Club-Talk: „Stadt-Wald-Fluss… Was macht Fürstenwalde lebenswert?“
ParkclubFürstenwalde im Diskurs – Der Parkclub und die Märkische Oder Zeitung laden ein zum zweiten MOZ-Club-Talk, einem öffentlichen Interviewformat mit spannenden Gästen. Henrik Dudek vom Parkclub und Angela Boll von der MOZ laden sich Menschen aus der Region ein und sprechen mit ihnen über die Themen, die Fürstenwalde bewegen. Dieses Mal geht es um den Naturraum Fürstenwalde, was ihn lebenswert…
Ökofilmtour – Film & Gespräch: Ackern mit Zukunft – Die Bodenretter
ParkclubDokumentation, 2024, 44 min. Regie: Stefanie Otto und Felix Krüger Dürrejahre, Nässe-Rekorde und Missernten zeigen, wie sensibel unsere Umwelt auf extreme Wetterlagen reagiert. Bei Landwirten stehen Existenzen auf dem Spiel, bei Verbrauchern bezahlbare Lebensmittel. Die Skepsis gegenüber einer Landwirtschaft, die nur auf maximale Erträge setzt, wächst. In Ostdeutschland, besonders in Brandenburg, sind die Bodenqualitäten schlecht. Erosion und Sandstürme sind normal,…
Monique Bogedein // Selbstverteidigung im Rahmen der Frauenwoche
ParkclubSelbstverteidigung beginnt bei der Selbstwahrnehmung: Chen-Taijiquan (Tai Chi) und Qigong für äußere Stabilität und innere Balance Stabilität beginnt an der Basis – sowohl körperlich als auch mental. In diesem Workshop lernst du, wie du durch gezielte Übungen aus dem Chen-Taijiquan (Tai Chi) und Qigong deinen Stand festigst, deine Balance findest und dich mit deinem Körperzentrum verbindest. Doch es geht nicht…
Malkurs // Swetlana Danko im Rahmen der Frauenwoche
ParkclubSwetlana Danko, 51 Jahre alt und Mutter von drei Kindern, wurde in Kasachstan geboren und lebt seit 1995 in Fürstenwalde. Neben ihrer Bürotätigkeit hat sie sich schon immer für Kunst und Kreativität begeistert und mit großer Leidenschaft gebastelt und gezeichnet. Im Laufe der Jahre hat sie zahlreiche Zeichenkurse besucht – sowohl online als auch in Präsenz – und dabei verschiedene…
‚ladenkino‘ & feministische Filmkunst mit Pia van den Bruck im Rahmen der Frauenwoche
ParkclubGezeigt wird ein spannender Film mit feministischer Thematik – der Titel bleibt noch geheim, aber sicher ist: Es wird inspirierend! Als Highlight hält die Expertin für Filmschnitt Pia van den Bruck einen Vortrag, der tiefere Einblicke in das Werk und seine Bedeutung gibt. Komm vorbei, genieße Kino in besonderer Atmosphäre und tauche ein in starke Geschichten! Mittwoch, 5. März 2025…
Die Herzschwestern – Nähen mit Herz für Frauen mit Brustkrebs im Rahmen der Frauenwoche
ParkclubWir sind die Herzschwestern, eine Gruppe von sechs Frauen, die sich ehrenamtlich für Brustkrebspatientinnen engagieren. Wir gehören zum Verein Frauen helfen Frauen e.V. und nähen seit 2011 Herzkissen, die nach einer Brustkrebs-Operation unter dem Arm getragen werden. Diese Kissen sind mehr als nur eine weiche Unterstützung – sie lindern Schmerzen, schützen empfindliche Narben und spenden Trost. Unsere Herzkissen sind bunt,…
Der Fürstenwalder Buchclub – Ein Ort für Geschichten & Gemeinschaft im Rahmen der Frauenwoche
ParkclubIn Fürstenwalde entsteht ein neuer Treffpunkt für Bücherliebhaberinnen – der Fürstenwalder Buchclub. Dieser unabhängige Buchclub bringt Frauen zusammen, um sich gemeinsam über Literatur auszutauschen. Das erste Treffen findet am 7. März um 19:00 Uhr im Parkclub Fürstenwalde statt – im Rahmen der Brandenburger Frauenwoche. Für das erste Treffen lesen wir That Girl von Gabriella Santos de Lima, ein Roman über Internet-Ideale, Liebe und Freundschaften. Der…
Ökofilmtour – Film & Gespräch: „Beni Youth“ und „Die Wahrheit hinter dem Schokohasen“
ParkclubBildrechte: panther reh Film: Beni Youth Kurz-Dokumentation, 21 Minuten, 2024 Regie Raphael Schanz, Philipp Seifert Kamera Philipp Seifert Schnitt Philipp Seifert Produzent:in Raphael Schanz, Philipp Seifert Produktionsfirma panther reh Produktionsland Deutschland Protagonist:innen Bonongwe Isaac John, Leshina Anderson, Wister H. James, uvm. Inmitten von Klimawandel und Armut zeigt der Film junge Erwachsene in Malawi, die sich organisieren, um ihre Dorfgemeinschaft vor…