Bildung
Der Parkclub-Quiz-Abend
ParkclubHeute kann es nur eine_n geben. Unser heutiger Quizmaster ist allgemein für vieles bekannt, für eine Sache jedoch ganz besonders. Wenn ihr ihn seht ist es zu spät. Euch erwartet trotzdem wie immer ein spannender, erheiternder und lehrreicher Abend. Prost!
Ökofilmtour: Smarte Insekten – Wie winzige Gehirne Geniales leisten (mit Publikumsgespräch)
ParkclubSmarte Insekten - Wie winzige Gehirne Geniales leisten Dokumentarfilm, 44 Minuten, 2023 Regie Berndt Welz Kamera Oliver Kratz, Moritz Frisch, Gerardo Milsztein, Frank Van Vught, Berndt Welz Schnitt Phillip Güttinger Produzent:in Patrick Lange, Johannes Kaltenhauser, Rainer Leske Redaktion Bianca Charamsa, Nicole Schleider Produktionsfirma Dokutopia Sender 3sat Produktionsland Deutschland, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland Protagonist:innen Lars Chittka,…
Ökofilm-Gespräch: Klimaschutz oder Krawall? Der Widerstand der „Letzten Generation“ und Klimawandel oder Klimalüge? Von Skeptikern und Aktivisten
ParkclubKlimaschutz oder Krawall? Der Widerstand der "Letzten Generation" 2023, eine Dokumentation von Beate Schwarz, 32 min. Die „Letzte Generation vor den Kipppunkten“ hat über 1.300 Blockaden in Deutschland organisiert, wovon allein in Berlin über 1.000 Gerichtsverfahren eingeleitet wurden. Maja Winkelmann (23) klebte oft auf der Straße, stand mehr als 20 Mal vor Gericht und verbrachte über drei Wochen im Gefängnis.…
Ökofilm-Gespräch: Sinkendes Land und Cash Cow Klimaschutz?
ParkclubSindendes Land 2024, Kurzdokumentation von Anna Stuhlmann, 21 min. Moore sind faszinierenderweise Wasser und Land zugleich. Sie beherbergen seltene Pflanzen, besondere Tiere und enorme Mengen Kohlenstoff. In Deutschland sind diese einzigartigen Ökosysteme jedoch nur noch selten zu finden, da aus wirtschaftlichen Gründen 95% entwässert wurden. Dies gefährdet unser Klima massiv, denn die Entwässerung verwandelt den Klimaschützer in einen Klimakiller, der…
Ökofilm-Gespräch: Kobalt – Die dunkle Seite der Energiewende
ParkclubKobalt, die dunkle Seite des Energiewandels 2023, Dokumentarfilm von Arnaud Zajtman und Quentin Noirfalisse, 90 min. Hitze, Dürre, Überschwemmungen: Die Klimakrise ist in Europa angekommen. Um Autofahren weiterhin zu ermöglichen und den CO2-Fußabdruck zu verringern, setzen die Automobilindustrie und die EU-Kommission auf den schnellen Umstieg auf Elektroautos. Unternehmen wie Tesla, Volkswagen und Renault investieren Milliarden in die Elektromobilität, die vor…