Futur Drei – Queere Filmtage ’21 – Finale

Futur Drei – Queere Filmtage ’21 – Finale

Frei sein, Party machen. Das will Parvis (Benjamin Radjaipour), der als Kind der Millenial-Generation im Mittelklasse-Wohlstand Deutschlands aufwächst. Ganz bequem lebt er noch immer bei seinen Eltern, die als iranische Einwandererfamilie vor mehr als drei Jahrzehnten...
Trübe Wolken – Queere Filmtage ’21

Trübe Wolken – Queere Filmtage ’21

Der 17-jährige Paul (Jonas Holdenrieder) ist in der Schule ein Außenseiter. Andere Menschen interessieren ihn weniger als Schleichpfade im Wald, verlassene Gebäude, geflüsterte Gespräche oder liegengelassene Taschen. Diese geheimnisvollen Eigenheiten machen Paul in...
Kokon – Queere Filmtage ’21 – open air

Kokon – Queere Filmtage ’21 – open air

2018: Jahrhundert-Sommer in Berlin. Im Mikrokosmos rund um das Kottbusser Tor beginnt sich die Welt der 14-jährigen Nora zu verändern. Neben sichtbaren körperlichen Veränderungen erlebt Nora ihre erste große Liebe. Mit Romy wirkt die Welt plötzlich endlos groß und...
Queeres Kurzfilmprogramm – Queere Filmtage ’21

Queeres Kurzfilmprogramm – Queere Filmtage ’21

Im Rahmen der QUEEREN FILMTAGE präsentiert das Berlin Lesbian Non-Binary Filmfest (BLN) ein buntes queeres Kurzfilm-Programm. Da ist bestimmt für Jede*n etwas dabei; egal ob jung, alt, homo, bi, trans*, queer, nonbinär, vom Land, aus der Stadt, groß oder klein. Lasst...
Eine total normale Familie – Queere Filmtage ’21

Eine total normale Familie – Queere Filmtage ’21

Die 11-jährige Emma hat immer gedacht, dass ihre Familie wie alle anderen ist, ´total normal´. Als ihr Vater Thomas eines morgens am Frühstückstisch erklärt, dass er beschlossen hat von nun an als Frau zu leben und sich so erstmals seinen Kindern als trans* outet,...